
Hat mein Hund Stress?
Was genau ist Stress? Ist er positiv oder negativ für meinen Hund?
Innere und äußere Reize beeinflussen den Körper (egal ob Mensch oder Hund) und belasten ihn. Bei unseren Hunden kann das z.B.
ein andere Hund sein
eine Katze sein
ein Lieblingsspielzeug bei dem Dein Hund "hochfährt" und außer Rand und Band gerät
Das empfinden hier ist super unterschiedlich und individuell. Was für den einen ganz easy ist, bringt den anderen schon in total Wallung. Plus, on top. ist unser eigenes emfpinden, unsere eigene Emotion, immer ein Faktor, der unseren Hund beeinflußt.

Stress hat seine Berechtigung in unserem Leben, in unserem Körper. Durch div. "Kaskaden" die durch Stress im Körper los gelassen werden, wird entschieden
--> kämpfen wir oder --> fliehen wir!
Das war früher, zu Zäbelzahntiger-Zeiten sehr wichtig. Heute hat Stress bei uns einen anderen Aspekt.
Durch veränderte Lebensumstände müssen wir, unsere Körper sich stetig anpassen und auch eine gewisse Stress-Resistenz entwickeln.
Wie kannst Du erkennen, ob Dein Hund Stress hat? Was sind typische Anzeichen?
Aufregung : Hecheln, Unruhe, Sabbern, Schreckhaftigkeit
Überreaktionen: übertriebenes Verhalten - excessives begrüße
Entspannung schlecht möglich
Dein Hund kommt kaum zur Ruhe
Dein Hund schläft schlecht und träumt viel
Dein Hund wandert Nachts viel umher
Körperlich: Durchfall, Unverträglichkeiten, mangelnder Hunger...
Wie kommt Dein Hund hier wieder raus? Was zeigt er möglicherweise für ein Verhalten?
Rückzug, Flucht (Angst)
Der Weg nach vorne (Wut, Aggression)
Selbstverletzungen
Übersprungshandlungen (Zerstören, Rute jagen)
Wie kannst DU Deinen Hund unterstützen?
Hier schauen wir morgen rein und ich zeige Dir, was für Deinen Hund und Dich wichtig ist.