Gestresster Hund - Teil 2

Herzlichen Glückwunsch! Du hast erkannt, dass es Deinem Hund nicht gut geht und möchtest das verändern.
Was kannst Du tun? Wie kannst Du Deinen Hund unterstützen?
Deinen Hund stärken, einen Rahmen aufbauen und geben und einen Raum schaffen, indem Dein Hund Sicherheit. Das geschieht, indem Du Deinem Hund sagst, welche Dinge er gut macht!!! Ihm aber auch einen Aktions-Rahmen geben und Regeln aufstellen. Das fördert die Beziehung und gibt Deinem Hund Sicherheit.
Sei der Anker für Deinen Hund, indem ihr gemeinsam lernt (oder gelernt habt), dass Dein Hund in "komischen" Situationen bei Dir sicher ist, dass ihm Schutz gibst.
Habt gemeinsam tolle Erlebnisse. Sei es im Alltag mit spannenden Hunderunden, in der Hundeschule, im Mantrailing etc. Hier gibt es je nach Hund, ganz viele Möglichkeiten, um Deinen Hund zu stärken und Euch zu einem tollen Team zu machen.
Das ist immer ein wichtiger Teil in meiner Arbeit mit Euch. Beziehung - Erziehung ist eine wichtige Grundlage um Vertrauen aufzubauen und damit auch Stressoren zu enttarnen und abzubauen.
Manchmal kann es sinnvoll sein, deinen Hund auch mal selbst überlegen zu lassen, wachsen zu lassen und zu schauen, welche Ideen entwickelt er, um aus merkwürdigen Situationen heraus zukommen.
Hier gibt es keinen "0815" Rat, Erziehungstipp. Das ist so individuell wie Dein Hund und Du!
Ein Faktor, der mir immer sehr wichtig ist, ist auch zu schauen, warum hast DU dir DIESEN Hund angeschafft. Welche Beweggründe stecken dahinter? Hast Du vlt. ein ganz falsches Bild von Deinem Hund?
Hast Du voll den sportlichen Hund, der gerne viel und schnell draußen ist? Du bist aber eher der gemütliche Walker?
Hast Du vlt. einen Hund, der Rassebedingt ganz alleine klar kommt? Das Grundstück bewacht und an sich den Menschen gar nicht will? Und Du bist enttäuscht?
Damit haben wir schon ganz viel erfragt und herausgefunden und die ersten Ideen und Traininsansätze sind da.
Aller gute Dinge sind bei mir ja immer 3 :) Was können wir noch tun? wie kannst Du auch mal in Entspannung kommen? Entschläunigen?
Was tut Deinem Hund gut? Wie können wir ihn unterstützen?
Das schauen wir uns im 3. Teil genauer an... Wenn Du vorher schon neugierig bist und die Magie der ätherische Öle näher kennenlernen magst, dann surf in meiner öffentlichen Facebook Gruppe vorbei. Bis gleich!