top of page

Bioresonanz - Wellness für Dein Tier - 2

Ein paar zusätzliche, tiefergehende Informationen über diese wunderbare Möglichkeit für Dein Tier....


Ganzheitliche Analyse und Regulierung


Du hast bestimmt selbst schon positive Erfharungen mit den sog. alternativen Heilmethoden gemacht... Denn sonst wärst Du nicht hier :)


Denn auch unsere 4Pfots oder 4Hufs soll es gut gehen und wir wünschen uns nichts sehnlicher, als dass wir sie lange bei uns haben können. Oder ist das bei Dir anders?!?


Die Bioresonanztherapie kann ergänzend sowohl bei der Diagnose als auch während einer Therapie durch einen Tierazt bei Tiere eingesetzt werden. Bei der Diagnose können schulmedizinische Ergebnisse dank Bioresonanzanalyse um weitere Faktoren erweitert werden. Bei der Testung der Hunde direkt am Gerät mittels Manschetten bzw. Matten sowie anhand der Blut- oder Haaranalyse können verschiedene Probleme ausgetestet und erfasst werden, beispielsweise:

  • Umweltbelastungen

  • psychische Belastungen wie Stress, welche selbst zu physischen Problemen wie Verspannungen bei dem Tier führen können

  • Futtermittel-Unverträglichkeiten bzw. Allergien

  • energetische oder physische Blockaden in Organen oder im Bewegungsapparat

  • Schwächen und Mängel, die noch keine sichtbaren Symptome erzeugen

Die Bioresonanz ist außerdem eine sanfte Methode ohne Schmerzen und Nebenwirkungen für das Tier.

 

Gib Laut! Sag Wuff! was fehlt Dir den bloß?


Die Bioresonanz ist wegweisend, wenn es um vorbeugende Behandlungen für Tiere geht. Denn ob Hund, Katze oder ein anderes geliebtes Haustier: So gut wir unsere vierbeinigen Freunde auch kennen, können sie uns doch nicht verständlich machen, was ihnen möglicherweise Unbehagen bereitet. Nicht einmal auf Befehl.


Wird die Ursache für Störungen im Körper des Tieres - sei es falsches Futter, Stress, schädliche Umwelteinflüsse, Belastungen durch Erreger und Parasiten wie Bakterien, Viren oder Pilze - nicht früh erkannt, manifestieren sich nicht selten chronische Krankheiten:

  • Gelenkprobleme

  • Organschäden

  • Diabetes

  • Allergien

  • Atemwegsprobleme

  • Erbrechen

  • Durchfall

  • Verhaltensauffälligkeiten

Die Liste der Symptome und der teils chronischen Erkrankungen ist lang.



13 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page