top of page

Akupunktur - mit dem "Laser" und Biophotonen Patches von Lifewave

Akupunktur, klassisch mit Nadeln, ist bei vielen Vierbeinern nicht "so gerne gesehen" und die etwas längere Verweildauer der Nadeln im Körper ist gerade für machen Unruhegeist nicht wirklich gut erträglich.

Deswegen habe ich mich entschieden, mit einem sog. Low-Level-Laser zu arbeiten. Der Laser arbeitet mit kaltem niederenergetischem Licht und "schickt" mit exakt einer Wellenlänge Frequenzen ins Gewebe. Der Laser erzielt bei den bestrahlten Gebieten eine schmerzdämpfende, entzündungshemmende, abschwellende, gewebeheilende und durchblutungsfördernde Wirkung.

Zus. beeinflusst diese Art der Behandlung das Gewebe positiv und löst damit Selbstheilungsvorgänge aus. Auch bei frischen Wunden ist der Laser eine wertvolle Hilfe in der Therapie. Entzündungen und deren Folgen können recht schnell minimiert werden und damit geht es unseren 4pfots bald wieder richtig gut.

Auch bei allen Befindlichkeiten um den Bewegungsapparat ist der Laser ein wichtiger Therapiebegleiter. Aber auch als Wellness-Behandlung oder um Störungen in den Meridianen oder im Bewegungsablauf zu lösen, ist der Laser sehr gut geeignet.



Damit ihr Eure Tiere auch daheim per Akupunktur unterstützen könnt, habe ich mich dazu entschieden, mit der Firma Lifewave zusammen zu arbeiten. Anstelle von Nadeln oder dem Laser wird hier „geklebt“.

Aber was kleben wir? Biophotonen Patches? Was ist das?

Es ist schon seit Jahrtausenden bekannt, dass bestimmte Lichtfrequenzen bestimmte Veränderungen im Körper ausgelöst werden. Als bestes Beispiel ist hier die „Farbveränderung“ der Haut im Sommer durch die Sonne zu nennen. Frequenzen im Sonnenlicht treffen im Körper auf Strukturen und veranlassen diese, in dem o.g. Fall Melanin zu bilden. Das ist der Stoff, durch den die Haut braun wird.

Die Lifewave Patches (Pflaster) machen sich das zunutze. Letzen Endes regen die Patches die Kommunikation der Körperzellen untereinander an und unterstützen den Körper so, wieder in Balance zu kommen. Egal ob tierischer oder menschlicher Körper.

Die Pflaster enthalten keinerlei Wirkstoffe; es dringt nichts in den Körper ein.

Es gibt etliche wissenschaftliche Studien hierzu, wer gerne tiefer eintauchen mag…

Die Pflaster werden an ausgewählten Akupunkturpunkten aufgeklebt und verbleiben dort für 12 Stunden. Gerade für die „Hüfties“ sind die IceWave Pflaster richtig gut geeignet. Sie reduzieren das Schmerzniveau, man kann nichts überdosieren oder falsch machen. Deswegen sind sie perfekt geeignet, Euer Tier zwischen den einzelnen Akupunktur Sitzungen zu unterstützen und ergänzen die Therapie ideal.

Es gibt eine Vielzahl an Pflastern, mit unterschiedlichen Einsatzgebieten. Je nach Anamnese bekommt ihr von mir einen Behandlungsplan, der Euch genau aufzeigt, welche Akupunkturpunkte zu kleben sind.

Mehr zu den Patches findet ihr auch hier.

Egal welche Art der Akupunktur ich anwende, die Tiere entspannen jedes Mal sehr schnell und genießen das neue Körpergefühl.

Die ersten beiden Bilder zeigen unsere Gremmy bei einer Laserbehandlung. Sie hat ab und an Probleme mit ihrem Magen. Gezielte Punkte gegen Schmerzen und Magenkneifen lassen sie in kürzester Zeit entspannen und sie fordert noch zusätzlich (Bild 2) ihren Lieblings-Aku-Punkt ein :)

Das 3. Bild zeigt Bella und sie hat zur Entspannung der Atmung ein Patch auf das sogenannte „3. Auge“ geklebt bekommen. In der TCM nennt dieser Punkt sich Baihui“. Er entspannt, beruhigt und erhellt das Bewusstsein. Er harmonisiert den Körper, die Meridiane und ist als Energiezentrum schlechthin anzusehen.

Bekannt ist der Baihui vielleicht auch als Scheitel- oder Kronen-Chakra, im Yoga bekannt als das 7. Chakra.

Ihr habt bestimmt viele Fragen, rund um das Thema Akupunktur. Kommentiert gerne unter dem Beitrag, sprecht mich an….. ich helfe Euch und Euren Vierbeinern gerne weiter.

Alles Liebe senden Kerstin und die 7 Zwerge :)




















(Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung (Akupunktur) selbst.)

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page